...und danke Stettfeld, für diesen herzlichen Empfang! // ...and thank you, Stettfeld, for this warm welcome!



DE (Scroll for ENG ⬇️ )


Der Vortrag am 22.03.2025 im kleinen Ort Stettfeld: 


Es war klar, dass es ein besonderer Tag wird. Es ist etwas Einzigartiges, wenn man Geschichtsbewusstsein an besondere Orte zurückbringen darf und Menschen dort ihre eigene Geschichte in größeren Kontexten erkennen können. Die Resonanz in Stettfeld war überwältigend: Ein voller Saal mit über 100 Leute, angereist über weite Wege, selbst aus Mettmann bei Düsseldorf und Freiburg. Zudem eine Delegation aus St. Trudpert im Münstertal mit Pioniermigrantinnen, ehemalige Nirmala-Krankenschwestern, Verwandte von Leelamma Nadamala, und selbst eine Freundin von Leelamma, die 1963 gemeinsam mit ihr nach Deutschland migrierte. Dazu viele Stettfelder, die damals die Inderinnen als Gastfamilien aufnahmen. Die Veranstaltung führte vielen neuen Bekanntschaften, und viele Geschichten fanden im lebendigen Austausch nach dem Vortrag ihren Platz: Es war berührend! 

Danke an die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, die alle dazu beigetragen haben dieses Projekt in dieser wunderbaren Form umzusetzen und danke an alle Gästinnen und Gäste für das Interesse und den tollen Austausch bei den feinen Häppchen - Und danke Stettfeld, für diesen herzlichen Empfang!

Hier erste Impressionen der Veranstaltung:



Mitbringsel einer Besucherin: Ein Bild zweier Nirmala-Krankenschwestern in Gastfamilien im Stettfeld der 1960er



Gemeinsam mit der Delegation der Josefsschwesten aus St. Trudpert und Bürgermeister Tony Löffler. Ganz links Sr. Clementa, eine der Pioniermigrantinnen von 1960  (Bilder: Hans-Joachim Of)


// // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // 

ENG

It was clear that this would be a special day. There is something unique about bringing historical awareness back to certain places and allowing people there to see their own history in a broader context. The response in Stettfeld was overwhelming: a packed hall with over 100 attendees, some traveling from as far as Mettmann near Düsseldorf and Freiburg. Among them was a delegation from St. Trudpert, including pioneering migrants, former Nirmala nurses, relatives of Leelamma Nadamala, and even a friend of Leelamma who migrated to Germany with her in 1963. Additionally, many people from Stettfeld who hosted the Indian women as guest families at the time. The event led to many new connections, and countless stories found their place in the lively exchanges after the lecture—it was truly moving!

A heartfelt thank you to all the supporters who helped bring this project to life in such a wonderful way, and to all our guests for their interest and the inspiring conversations over delicious refreshments - And thank you, Stettfeld, for this warm welcome!

Here are some first impressions from the event:



A visitor’s souvenir: A picture of two Nirmala nurses with host families in Stettfeld in the 1960s.



Together with the delegation of the Joseph Sisters from St. Trudpert and Mayor Tony Löffler. On the far left: Sr. Clementa, one of the pioneer migrants from 1960 (Photos: Hans-Joachim Of).


#fachkräftemigration #pflegenotstand #nächstenliebe #phd #migration #carelabour #india #kerala #germany #1960 #1964 #gastarbeiter #kueichstätt #nirmala #gastarbeiterinnen #Wiesloch #PZNWiesloch #Emmendingen #Stettfeld #Erzdiözesefreiburg #thrissur #thiruvalla #trivandrum #kochi #ernakulam #pflegenotstand #pflegekräfte #migrantinnen #fromkeralatogermany #springervs #Pflegegeschichte #IndischePflegekräfte #Hubert #Debatin #Leelamma #Nadamala

Comments